Osteopathie und Schwangerschaft - Begleitung von Mutter und Kind

Im Zentrum des Kurses steht die Begleitung der schwangeren Frau bis zur Geburt, die Besonderheiten der Beschwerden postpartum, Unterstützung für das Baby mit Startschwierigkeiten.

Im Praxisalltag begegnen uns häufig Anfragen von schwangere Frauen im letzten Trimester mit zahlreichen Symptomen. In diesem Kurs wollen wir gut grundausgebildeten Teilnehmern den Start in die Arbeit mit Schwangeren ebnen mit den häufigsten praxisrelevanten Fragestellungen, den Weg in die Gesundheit nach der Geburt bahnen und die erste Annährung an das Baby erleichtern.

Inhalt des Kurses

Osteopathische Begleitung der Schwangeren, die häufigsten Behandlungsmotiven wie zB: Beckeninstabilität , LWS Schmerzen, Piriformissyndrom, Blasenprobleme wie Inkontinenz, Schwierigkeit die Blase zu entleeren, Ödeme in den Beinen…..

Erlernen oder Perfektionieren der Kompetenzen in der osteopathischen Betreuung von Geburten und ihren Folgen

Geburt als prägendes Ereignis
Osteopathische Betreuung, um zur Physiologie zurückzufinden
Aufbau der Anamnese mit Mutter und Kind
Die weibliche Brust in der Osteopathie
Spezifische Behandlung häufiger Erscheinungsbilder in der Praxis: Saugschwäche, „Schreikinder“, Reflux, Schluckbeschwerden, Vortzugshaltung etc.


Praktisch

10-11-12 November 2023
Freitag 8.30 – 18.30 Uhr
Samstag 8.30 - 18.30 Uhr
Sonntag 8.30 - 15.30 / 16 Uhr
Teilnehmerzahl: max 36
560€; Kaffeepausen einbegriffen
VOD Akkreditierung :
Dieser Kurs ist offen für Absolventen und Studenten im letzten Jahr

Dozenten

Ort der Veranstaltung :

College Sutherland - Rheingauerstrasse 13 - 65388 Schlangenbad


Anmeldung

Die Anmeldung ist nur dann definitiv nach einer Anzahlung von € 200,- auf Konto von BVBA Osteopatenassociatie – KBC BE 89 7380 2887 3585 – BIC KRED BEBB