Clicky


Gynäkologie und Osteopathie - Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht

Dieser Kurs gibt nur für Osteopathinnen Gynäkologen und Ärzten und wird begleitet durch Astrid Kühn Gynäkologin und Osteopathin, Luc Fieuw MSc DO und Julie Fieuw DO und Hebamme. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 30 Frauen.

Wir wollen die komplementäre Zusammenarbeit innerhalb der Medizin und Osteopathie optimieren. Dr. Astrid Kühn ist Gynäkologin-Osteopathin und weiß besser als jeder andere, wie sich beides perfekt ergänzt. Sie unterrichtet diesen Kurs zusammen mit Osteopathen, die jahrelange Erfahrung in dieser Angelegenheit haben.

Praxisorientierter Ansatz
Dr. Kühn stellt aus ihrer chirurgischen Erfahrung die Verbindung zur Osteopathie her. Ausgangspunkt sind viele praxisorientierte Fälle, aber es gibt auch viel Raum für Ihre Fragen. Die Theorie wird durch evidenzbasierte Medizin, osteopathische Studien und beleuchtendes visuelles Material gestützt.
Darüber hinaus legen wir Wert auf die Verwendung der richtigen Nomenklatur, damit die Zusammenarbeit zwischen Gynäkologe, Arzt und Osteopath optimal ablaufen kann.
Interne Untersuchung
Während des Kurses wird auch die internen Untersuchung die notwendige Aufmerksamkeit gegeben. Dr. Kühn zeigt und erklärt die klassische gynäkologische Untersuchung. Die osteopathische Innenuntersuchung wird von den Osteopathen anhand von Modellen und Videos erklärt und dann geübt.

Inhalt des Kurses

1. Funktionelle ganzheitliche Anatomie.
  • Das Becken osteopathisch :
  • Anatomie und Physiologie des Beckengürtels
  • Der biomechanische Mechanismus des Beckens
  • Die myofaszialen Kontinuitäten 
  • Das Tensegrity-Modell
  • Der Beckenboden und seine Relationen
  • Der Pelvis minor:
  • Gebärmutter, Tuba, Eierstock, Blase
2. Neuroendokrinologische Regulierung.
3.Die Frau in den verschiedenen Alterskategorien.
  • Pubertät
  • 20-30 Jahre
  • 30-40 Jahre
  • 40-50 Jahre
  • Prämenopause
  • Menopause
  • Postmenopause
4. Gynäkologische Probleme.
  • Endometriose
  • PCOS
  • Uterus myomatosus
  • Dysmenorrhoe
  • Dyspareunie, Vaginismus           
  • Blasenentzündung
  • Inkontinenz
  • Blasenentleerungsstörungen
  • Chronische Beckenprobleme   
  • Depressed Sacrum
  • Intraossäre Dysfunktionen
  • Coccygodynia
5. Osteopathische Untersuchung.
  • Die äußere osteopathische Untersuchung von das kleines Becken 
  • Die interne Untersuchung 
6. Osteopathische Behandlung.
  • Gynäkologische Techniken
  • externe Korrekturen
  • interne Korrekturen
  • Lymphatische Techniken
  • Neurovegetative Techniken
  • Craniosacrale Techniken
  • Abdominale Techniken
7. Integration in die Totalität

Praktisch

10-11-12 März 2023
Freitag 8.30 – 18.30 Uhr
Samstag 8.30 - 18.30 Uhr
Sonntag 8.30 - 15.30 / 16 Uhr
Teilnehmerzahl: max 30 Frauen
520€; Kaffeepausen einbegriffen
VOD Akkreditierung : Punkte

Dozenten

Ort der Veranstaltung :

College Sutherland - Rheingauerstrasse 13 - 65388 Schlangenbad


Anmeldung

Die Anmeldung ist nur dann definitiv nach einer Anzahlung von € 200,- auf Konto von BVBA Osteopatenassociatie – KBC BE 89 7380 2887 3585 – BIC KRED BEBB